Veröffentlicht am

Ernte 2022 | Teil 3

Am 10.10.2022 haben wir den dritten und letzten Abschnitt der Lese erfolgreich erledigt. Das Traubenmaterial war in einem top Zustand, reif und sehr gesund!
Wir haben Blaufränkisch-Trauben aus den Rieden Satz, Fabian und Tschiken gelesen. Von den Rieden Goldberg und Siglos kamen die CS-Trauben. Cabernet Franc- aus der Riede Kart, bildeten den Abschluss.
Somit sind auch die Trauben für die Reserve-Kategorie im Haus und werden temperaturkontrolliert vergärt und nach einigen Tagen abgepresst.
Auch heute wäre ein schöner Lesetag, aber es kreisen viele, viele Stare über uns! Sie sind die letzte Gefahr im Jahr des Winzers und können viel Schaden anrichten.
Und immer wieder sind wir dankbar, wenn der Höhepunkt des Winzerjahres ohne grobe Vorkommnisse abgeschlossen ist.
Freude, Sorge und viele Gedanken begleiten uns bis zu unserem Ziel, einen perfekten Wein aus jeder Traube und jedem Fass herauszuholen…
Bis die Weine vom Jahrgang 2022 genossen werden können, dauert es noch einige Zeit. Wir freuen uns bereits heute darauf!

Veröffentlicht am

das weinjahr 2019 – die glückszahl scheint “9” zu sein – hervorragende rotweine..

Die Glückszahl der österreichischen Weinwelt scheint die NEUN zu sein, „Neuner-Jahrgänge“ fielen auffallend oft besonders gut aus – Erneut Top-Rotweine mit hervorragendem Tiefgang

Österreich hat mittlerweile – beginnend mit 2015 und allenfalls mit kleinen Abstrichen für 2016, fünf sehr gute bis hervorragende Rotweinjahre in Folge zu verzeichnen. Ein Phänomen, das bis vor kurzem niemand für möglich gehalten hätte! das weinjahr 2019 – die glückszahl scheint “9” zu sein – hervorragende rotweine.. weiterlesen