
Der jährlichen Rückschnitt des einjährigen Holzes und die Korrekturen des alten Holzes wird Rebschnitt genannt. Dieser wird während der Vegetationsruhe, also im Winter, durchgeführt.
Er dient unter anderem auch zur Lenkung der Triebentwicklung. Schließlich will man das gewählte Erziehungssystem möglichst lange erhalten. Auch die Entwicklung der Rebstöcke wird durch den Rebschnitt bedeutend gesteuert.
#110 | rebschnitt | erste qualitätsmaßnahme im neuen weinjahr weiterlesen