Veröffentlicht am

Falstaff ROTWEIN Guide 2024

Am 27. November wurde die Wiener Hofburg wieder zum Zentrum für Rotweinfans.
Die Gäste konnten die Vielfalt der heimischen Rotweine degustieren.
Mehr als 600 der besten Rotweine Österreichs von knapp 200 Weingütern standen zur Verkostung bereit.

Auch wir waren auf der Rotwein-Gala persönlich anwesend und haben die drei höchst prämierten Weine präsentiert.
Und so hat Peter Moser unsere eingereichten Weine bewertet:

2021 | BLAUFRÄNKISCH Vera | 93 Punkte und im TOP-Ranking angeführt
2020 | Mittelburgenland DAC BLAUFRÄNKISCH Ried Altes Weingebirge | 93 Punkte und ebenfalls im TOP-Ranking angeführt
2019 | Reserve Vinamigos N°2 | 93 Punkte und in der Liste der TOP-Weine angeführt

2019 | MERLOT Selection | 92 Punkte
2021 | PHOENIX N° 26 | 92 Punkte
2021 | EQUINOX “365” | 91 Punkte

Veröffentlicht am

Eines der besten Weingüter Österreichs | A LA CARTE Wein-Guide Österreich 2024

Willi Balanjuk und sein Team haben aktuell 2297 Weine von 357 Winzern verkostet und im A LA CARTE Wein-Guide Österreich 2024 festgehalten.
Wir freuen uns außerordentlich, dass unser vinum sine nomine L.E. 2020 in die Best of Mittelburgenland-Liste aufgenommen wurde.
Eines der besten Weingüter Österreichs | A LA CARTE Wein-Guide Österreich 2024 weiterlesen

Veröffentlicht am

Gault & Millau hat bewertet

Das Gault Millau-Verkostungsteam ist sehr sparsam bei der Vergabe von Punkten bei Bewertungen.
Umso mehr freut uns, dass vier von 10 Weinen mit 18 – 18,5/20 Punkten ausgezeichnet wurden.

Unsere Cuvée Phoenix N°24 2019 (leider bereits ausverkauft) ist in der Liste der “Großen Weine mit kleinen Preisen” angeführt.
Viel Wein also, für einen kleinen Preis – so meint es jedenfalls das GM – Verkostungsteam! 😉
Bewertungen
PHOENIX N°24 2019 | 18 Punkte
vinum sine nomine L.E. 2020 | 17,5 Punkte
EQUINOX “365” 2020 | 16,5 Punkte
MERLOT Selection 2019 | 16 Punkte
BLAUFRÄNKISCH Deutschkreutz 2020  | 15,5 Punkte
ZWEIGELT 2020 | 15 Punkte
—–
BLAUFRÄNKISCH Ried Altes Weingebirge L.E. 2019 | 18,5 Punkte
Cabernet Sauvignon Privat 2019 | 18 Punkte
PHOENIX 2019 | 18 Punkte

Der Jahrgang 2019 präsentiert sich aktuell wunderbar komplex…

Veröffentlicht am

Wer Wild sagt, muss auch Wein sagen

Die wilde Zeit ist da! Denn Reh, Hirsch, Wildschwein, Fasan & Co. lassen nun die Herzen in Österreichs Gasthäusern höherschlagen.
Und wenn die Teller voll sind, dürfen die Gläser nicht leer bleiben.
Österreichs Weine sind hier die logische, weil beste Wahl.
Besondere Empfehlung: die fantastischen roten Reserven aus 2021, 2020 und 2019.

Wer Wild sagt, muss auch Wein sagen weiterlesen

Veröffentlicht am

NEU auf unserer Weinliste | PHOENIX N°26 2021

Cuvée PHOENIX – der elegante und komplexe Top-Wein wird aus selektionierten Trauben der Sorten Blaufränkisch, Merlot und Cabernet Sauvignon aus den besten Lagen in Deutschkreutz gewonnen.
Cuvée PHOENIX hat seinen Namen aus der chinesischen Mythologie.
PHOENIX, chinesisch „Feng Huang“, ist ein ganz besonderer Vogel, wie auch unser Wein. Er besitzt drei Beine und hat den Kopf und Kamm eines Fasans und die Federn eines Pfaus.
In China ist er ein Glückssymbol. Er steht für den Süden, und damit für Sommer und Sonne, wie auch das Weinbaugebiet, in dem unser Wein gedeiht.
Und wie der Wein, ist auch seine Farbe Rot. Und so edel wie der Vogel, der sich nur von den Ästen des Wutang-Baumes und den besten Bergquellen ernährt, ist
auch unser Wein. Sogar sein Alter, rund 1000 Jahre, weist darauf hin, dass auch unser PHOENIX viel Potential besitzt und lange lagerbar ist – mindestens 10 Jahre.
Cuvée PHOENIX wurde erstmals vom Jahrgang 1996 angeboten und man kann mit Fug und Recht behaupten, dass sich der R-Flaggschiff-Wein schon lange in
die Riege der Burgenländischen TOP-Cuvées gereiht hat.
PHOENIX ist stets charmant und balanciert und die Eigenschaften der einzelnen, reinsortigen Weine wie Fruchtausprägung, Tanningehalt und Alkoholgehalt usw., ergänzen einander zu einem wunderbaren, finessenreichen, harmonischen Ganzen.
Der Wein gehört dorthin, wo großer Rotwein an der Tafel seinen Platz hat:
Die ausgeprägte Frucht und die kräftige Struktur des PHOENIX bereichern viele hochwertige Gerichte ungemein.
Zum Datenblatt des Jahrganges 2021