Veröffentlicht am

#2 | das weinjahr 2016 – klein, aber fein

Schäden vom Frost Ende April und das Hagelunwetter Ende Juni im Mittelburgenland führten zu Ernteausfällen von 50 Prozent zur üblichen Erntemenge.
Der Lesebeginn setzte etwas früher als im Vorjahr ein, und nicht nur in den beeinträchtigten Gebieten wurde die Ernte schon relativ zeitig abgeschlossen.
Das geerntete Traubenmaterial gab durchaus Anlass zur Freude: #2 | das weinjahr 2016 – klein, aber fein weiterlesen

Veröffentlicht am

#1 | das weinjahr 2015 | jahr der freude für weinfreunde

Das Weinjahr 2015

Österreichische Winzer und die Freunde ihrer Weine können sich über den Jahrgang 2015 freuen.
Nur sehr vereinzelt wurden Weinbaugebiete durch Hagelunwetter empfindlich geschädigt.
Der Jahrgang 2015 stimmt verheißungsvoll. Die Weine beeindrucken durch tiefe, reife Fruchtaromen und Ausgewogenheit. Von den TOP-Weinen, die noch in den Kellern reifen, ist große Klasse und Potenzial zu erwarten.

#1 | das weinjahr 2015 | jahr der freude für weinfreunde weiterlesen