Veröffentlicht am

verkostungsnotizen alexander lupersböck | mai 2023

2022 | DONAURIESLING | € 12,90
Klare Rieslingaromatik mit feiner Cremigkeit, überraschend, schöner langer Zug, mit Pikanz hintennach, leicht rauchig.

2020 | ZWEIGELT | € 9,90
Satte Kirsche, fast stoffig; Hauch Salz, frische Würze, dunkelbeerig, zartes edles Holz.

2019 | BLAUFRÄNKISCH | € 9,90
Blutorange und Schokolade; straff, fein liniertes Tannin, pfeffrige Würze. Lang, ernsthaft.

2020 | BLAUFRÄNKISCH Deutschkreutz | € 12,90
Punschnote; dunkle Kirsche; cremig, lang, ätherische Frische, salzig, engmaschig.

2018 | Mittelburgenland DAC Blaufränkisch Ried FABIAN | € 20,00 
Schwarze Kirsche, viel feines Tannin, schokoladiges Finish. Toller Speisenbegleiter

2021 | BLAUFRÄNKISCH Ried Satz „Vera“ | € 35,– (noch nicht im Verkauf)
Wunderbar cremiger Fruchtton; schwarzer Pfeffer, Cassis, Kräuter, fast Cabernetig (lässt an Maremma denken), straffes Tannin, langlebig; elegant.

2020 | Cabernet Franc Privat | € 39,60 (leider bereits ausverkauft)
Prickelnd würzig, dunkle Schoki, minzige Würze, fleischiges Tannin.

2019 | Merlot Selection | € 16,00
Reife Kirschennoten mit etwas Kirschtomaten; saftig, elegant, zarte Würze mit ätherischem Einschlag, mittelgewichtiger feiner Trinkspaß.

2021 | EQUINOX „365“ (BF, ME, ZW) € 11,90 (noch nicht im Verkauf)
Bleistift, Ribisel, helle Kirschen, mittelgewichtig, vielseitig.

2020 | PHOENIX N°25 (BF, CS, ME, SY) | € 23,00
Schokolade und Kaffee; saftige Kirsche, dezente Punschnote; fein verwobenes Tannin, lang, edel, bildschön.

2020 | vinum sine nomine L.E. (ME, CS) | € 37,00
Kirsche total; mit Salzflocken gewürzter Merlot, straff. Hat Kern und Würze, diskrete pflanzliche Noten und im Finish etwas Kokos.

2019 | Mittelburgenland DAC Reserve BLAUFRÄNKISCH Altes Weingebirge L.E. | 43,00
Ganz lang, nobel, edel, saftig, enorm finessenreicher Blaufränkisch; eine Essenz des Mittelburgenlandes.

2017 | MERLOT JO.MA Grande Reserve L.E. | € 60,00
Kokos, stahlig-mineralische Note, salzig, fordernd; tintig-engmaschig, ein Wein für Jahrzehnte.

Preisangaben R-Online-Shop

Veröffentlicht am

Blaufränkisch Deutschkreutz 2020 bereits verfügbar

Die Trauben für unseren BLAUFRÄNKISCH Deutschkreutz kommen immer aus verschiedenen, sehr guten Lagen innerhalb von Deutschkreutz.
Geringe Ernteerträge sowie vollreifes Traubenmaterial sind Grundvoraussetzungen für diesen Wein.
Der Wein, den man auch in die Kategorie „Ortswein“ einordnen könnte, ist ein Botschafter für Deutschkreutzer Terroir:
Er hat eine ausgeprägte, saftige Frucht, viel Körper und samtige Tannine.
Der 12-monatige Ausbau in 500- und 700-L-Fässer verleiht dem Wein eine feine, edle Würze.

Allgemeines über die Sorte BLAUFRÄNKISCH
Die altösterreichische Rebsorte BLAUFRÄNKISCH ist wohl die wichtigste rote Varietät des Burgenlandes und wohl auch die wertvollste Rotweinsorte hierzulande. Das Bukett ist unverkennbar eigenständig mit reichen Fruchtnuancen, die von Herzkirschen über Waldbeeren, Weichseln und Zwetschken reichen können, gepaart mit feiner Würze. Mit längerer Flaschenreife wechseln viele hochwertige Blaufränkische zu einem fast Pinotartigen Geschmacksbild über. Auf den schweren Böden des Mittelburgenlandes kann der BLAUFRÄNKISCHE schon ab einem Mostgewicht von rund 17° KMW durchaus achtbare Ergebnisse liefern, während dies anderswo erst ab etwa 19° KMW möglich ist. Der BLAUFRÄNKISCH eignet sich für den holzbetonten Ausbau ebenso wie für den Verschnitt mit Zweigelt, Merlot oder Cabernet Sauvignon; in solchen Cuvées gibt er meist den Ton an.
Hervorragende Blaufränkischweine gedeihen im ganzen Burgenland, vor allem im Mittelburgenland.

>>  Datenblatt vom Jahrgang 2020

Veröffentlicht am

eines der besten weingüter österreichs | a la carte guide 2022

Wir bedanken uns beim A la Carte-Verkostungsteam für die sehr schönen Qualitätsbestätigungen unserer Weine!

94      2012 | BLAUFRÄNKISCH Mittelburgenland DAC Reserve Altes Weingebirge L.E. (Historischer Wein)
93+   2017 | Jo.Ma
93+   2019 | vinum sine nomine L.E.
93     2019 | PHOENIX N°24
92     2018 | Mittelburgenland DAC FABIAN
91     2018 | MERLOT Selection
90+  2018 | BLAUFRÄNKISCH Deutschkreutz

Veröffentlicht am

adolf schmid über FABIAN 2011

Adolf Schmid
#vinaria Vinaria – Österreichs Zeitschrift für Weinkultur
2011 Mittelburgenland DAC – Blaufränkisch – Ried Fabian – JOSEF & MARÍA REUMANN – Deutschkreutz, 13,5% Vol.

Diesen wunderbaren Rotwein habe ich wohl auf seinem Höhepunkt erwischt. Einfach herrlich, reife Trauben, Brombeeren, Heidelbeeren, getrocknete Feigen, Mandelsplitter, reife Zwetschken, Rauchnoten, Herbsttrompeten, Maroni, Laub, der Wein hat alles rausgehauen, all seine Vorzüge ausgespielt, voller Würze, voller Eleganz, von genialer Typizität, von edler Struktur, hier ist alles in Balance. Ein wahres Erlebnis diesen phantastisch gereiften Blaufränkisch aus diesem großen Jahrgang genießen zu dürfen.
Hier ist alles im Lot – Tannin, Säure, Frucht.
Vielen Dank für diesen Wein Familie Josef & María REUMANN.

Auch die Weinbeschreibung ist genial!
Danke, lieber Adolf Schmid, wir sind sehr stolz auf unseren FABIAN 2011 und freuen uns über die höchst wertvolle Qualitätsbestätigung!
Veröffentlicht am

prof. dr. walter kutscher
über EQUINOX 2018 und PHOENIX 2018

Der Weinfachmann Prof. Dr. Walter Kutscher hat wieder eine schöne Serie von Rotweincuvées aus dem Burgenland, passend zur Jahreszeit, verkostet.
Wir freuen uns immer über seine Einschätzung unserer Weine und können den Newsletter allen Weinfreunden sehr empfehlen.
Gerne geben wir die Charakteristik unserer beiden Cuvées an euch weiter:

PHOENIX | 2018 | Mittelburgenland
Blaufränkisch – Cabernet Sauvignon – Merlot – Syrah
Weingut Josef und Maria Reumann, Deutschkreutz (www.weingut-reumann.at)
Im Bukett tiefdunkle Frucht, Rumtopf und Punsch, Wacholder und Weihrauch; am Gaumen Samt und (Rest-)Säure, gut strukturierte Tannine im Nachhall.

EQUINOX 365 | 2018 | Mittelburgenland
Zweigelt – Blaufränkisch – Merlot
Weingut Josef und Maria Reumann, Deutschkreutz (www.weingut-reumann.at)
Charakteristisches Sortenbukett mit Würze und Frucht, dazu etwas Kakao; am Gaumen spürbare Restsäure und Tanninpower, Beeren und Holz, positiv „konsumentenfreundlich“.

www.kutscherskostnotizen.at

Veröffentlicht am

blaufränkisch deutschkreutz 2018 und blaufränkisch reserve 2017 zählen zu den 12 TOP-weinen

Foto @enos Verlag, DE

Verkostung enos Verlag, DE, September 2021
Blaufränkisch Deutschkreutz 2018 und Blaufränkisch Reserve 2017 zählen zu den 12 TOP-Weinen!!!!
Beide Weine wurden mit fünf Sternen (=Spitzenwein von internationalem Format) ausgezeichnet! – Wir freuen uns sehr!

blaufränkisch deutschkreutz 2018 und blaufränkisch reserve 2017 zählen zu den 12 TOP-weinen weiterlesen