![](https://weingut-reumann.at/wp-content/uploads/2024/09/Titel_WPG_1_2024_HP_672x672-e1730364997529.jpg)
„Die Serie ist ein Beweis dafür, dass sympathische Menschen, die mit sich im Einklang sind, ebensolche Weine erzeugen.“
Alexander Lupersböck, wein.pur August 2024
„Die Serie ist ein Beweis dafür, dass sympathische Menschen, die mit sich im Einklang sind, ebensolche Weine erzeugen.“
Alexander Lupersböck, wein.pur August 2024
**** TIPP
2020 | BLAUFRÄNKISCH Reserve Altes Weingebirge Limited Edition
Schwarze Beeren gepaart mit Kirschen, Schoko, seidiges Tannin, feine Fruchtfülle, bei aller Kraft immer elegant, straff, enorm strukturiert, tiefgründig, ziemliche Länge, der gibt nicht nach.
Zum Wein im Online-Shop
***** TOP
2021 | vinum sine nomine (ME/CS – Limited Edition)
Das Mittelburgenland steht sofort im Mittelpunkt. Erdige Töne, Zwetschken, schwarze Beeren, Schoko, enorme Fülle, volles Tannin, mächtig, kraftvoll, tiefgründig, perfekte Säure, niemals belastend, gute Balance, druckvoll, geht in die Tiefe. Ein großer Rotwein, bei dem das Ende noch lange nicht vorhersehbar ist. Die nächsten 20 Jahre sind gesichert. Ich bezeichne diesen Wein von der Stilistik her als den Masseto des Burgenlandes.
Zum Wein in Online-Shop
vinaria WEINGUIDE 24/25 | Beschreibungen & Bewertungen weiterlesen
Der Weinexperte Alexander Lupersböck kam als Quereinsteiger zum Wein und konnte sein Hobby zum Beruf machen.
Nachdem er viele Jahre beruflich im Weinhandel tätig war, absolvierte er die Weinakademie Österreich.
Seit 2006 ist er selbstständiger Weinautor und Vortragender.
Uns verbindet eine langjährige Freundschaft mit Alexander. Jahr für Jahr verkostet er, wie er sagt, mit Freude unsere Weine.
Seine Weinbeschreibungen schätzen wir sehr. Sie sind pointiert, treffend, schön formuliert, nicht allzu lange und stimmen mit unseren Empfindungen und Einschätzungen überein.
Anfang Juni hat Alexander unsere aktuelle Weinserie verkostet. Gerne geben wir seine Verkostungsnotizen hiermit weiter.
verkostungsnotizen alexander lupersböck | juni 2024 weiterlesen
Adolf Schmid | Vinaria – Österreichs Zeitschrift für Weinkultur | 9. März 2024
Heute Weine vom Weingut JOSEF & MARIA REUMANN, Deutschkreutz
2020 | Blaufränkisch DAC Reserve Altes Weingebirge Limited Edition
Dunkles rot, schwarze Beeren gepaart mit Kirschen, Schokonoten, seidiges Tannin, feine Fruchtfülle, bei aller Kraft niemals auf die Eleganz vergessend, straffes Tannin, enorm strukturiert, tiefgründig, ziemliche Länge, der gibt nicht nach. Der schiebt nach hinten.2021 | Blaufränkisch „familux X Vera„ Ried Satz (Exklusiv-Füllung für FAMILUX, nicht über den Online-Shop beziehbar)
Schwarz- dunkelrot, ein herrlich kühles Bouquet aufweisend, das ist Eleganz pur, feine Frucht, fast subtile Ausprägung, Brombeeren, Kirschen, rotbeerig, voller Transparenz, perfektes Tannin, seidiger Glanz, fast Diven mäßig. Ein grandioser Blaufränkisch kündigt sich an. Viel Zukunft.2021 | vinum sine nomine Limited Edition (Merlot, Cabernet Sauvignon)
Das MITTELBURGENLAND steht bei diesem großen Rotwein sofort im Mittelpunkt. Ganz klar erkennbar. Erdige Töne, Zwetschgen, schwarze Beeren, Schoko, enorme Fülle, mächtiges Tannin, füllig, kraftvoll, tiefgründig, perfekte Säure, niemals belastend, gute Balance, druckvoll, geht in die Tiefe. Ein großer Rotwein bei dem das Ende noch lange nicht vorhersehbar ist. Die nächsten 20 Jahre sind gesichert. Ich bezeichne diesen Wein von der Stilistik her immer als den Masseto des Burgenlandes. Mindestens auf Augenhöhe mit denselben.
BLAUFRÄNKISCH Deutschkreutz 2021 – 87 WP – SEHR GUT
Herber, etwas unterholziger, vegetabiler und pfeffriger Duft nach teils eingemachten dunklen Beeren mit einer Spur Marzipan, Rindfleisch und Muskatnuss. Reife, recht feste Frucht mit nussigen und röstigen Holzaromen, einem Hauch Minze und Brombeeren, präsentes, mürbes, noch ein wenig trocknendes Tannin, gute Nachhaltigkeit, gewisse Tiefe, dunkle Mineralik, im Hintergrund Havannatabak, Kaffeesatz und Lavendel, guter bis sehr guter Abgang mit Griff.
Zur Urkunde
Verkostungsnotizen wein.plus DE | Teil 2 weiterlesen