Veröffentlicht am

AUSTRIAN WINE AWARDS 2023 | ÖSTERREICHS GROSSE WEINE

Wir freuen uns außerordentlich über insgesamt 7 Awards für drei unserer aktuellen Weine:
PHOENIX N° 25 2020 | 2 Awards
Mittelburgenland DAC Reserve Altes Weingebirge 2019 | 2 Awards
vinum sine nomine L.E. 2020 | 3 Awards

vinum sine nomine L.E. 2020 wurde mit der Höchstwertung der Jury, outstanding/hervorragend, ausgezeichnet und ist somit unter den TOP 50 Weinen der Verkostung angeführt.
Er ist auch für uns ein sensationeller, einzigartiger Rotwein, auf den wir sehr stolz sind und der uns bereits jetzt, aber bestimmt auch viele weitere Jahre, große Freude bereitet.

Veröffentlicht am

auszeichnungen | wein.pur-guide 2023/24

Wir freuen uns über wunderschöne Qualitätsbestätigungen unserer aktuellen Weine im neuen wein.pur-Guide 2023/24!

Cabernet Franc 2021, vinum sine nomine L.E. 2020 und BF Reserve Altes Weingebirge 2019 erhielten mit 🍷🍷🍷🍷🍷 die Höchstbewertung, was absolute Weltklasse bedeutet!
💫💫💫💫💫

JO.MA Merlot 2017 wurde mit großartigen🍷🍷🍷🍷+ ausgezeichnet und ist somit ein ausgezeichneter Finalwein.

Blaufränkisch Ried Satz “Vera” 2021 und PHOENIX N°25 2020 haben einen herausragenden Sorten- und Gebietscharakter und wurden mit 🍷🍷🍷🍷gekrönt.

Donauriesling 2022, Blaufränkisch 2019, Zweigelt 2020 und Blaufränkisch Deutschkreutz2020 fallen unter die Kategorie “Facettenreiche Vertreter ihrer Sorte und Herkunft, die auf sehr hohem Niveau großen Trinkspass bereiten”.
🍷🍷🍷

Herzlichen Dank an Alexander Lupersböck für die perfekten und absolut treffenden Beschreibungen!

Veröffentlicht am

A la Carte-Bewertung zum Thema “Blaufränkisch, der Alleskönner”

A la Carte hat die Grand-Cru-Verkostung in fünf Kategorien ausgeschrieben. Nach der ersten Bewertung durch Willibald Balanjuk wurden die besten Weine der einzelnen Kategorien von einer Verkostungsjury in einer Blindprobe nochmals bewertet.

Wir freuen uns, dass zwei unserer Weine im Grand Cru/Blaufränkisch-Listing angeführt werden und somit zu den Siegerweinen zählen.
Kategorie Blaufränkisch 2019 & älter
95 Punkte für Blaufränkisch Altes Weingebirge Mittelburgenland DAC Reserve 2019
Charakteristik:
Dunkler Farbkern, komplexe Nase, Heidelbeere, Gewürznelke.
Leicht rauchige Anklänge, Bitterschokolade, gehaltvoll und dicht.
Lebendige Struktur, engmaschiges, feinkörniges Finish. Lang anhaltend, fruchtiger Nachhall, Potenzial

94+ Punkte für Blaufränkisch Altes Weingebirge Mittelburgenland DAC Reserve 2017 (ausverkauft)
Charakteristik:
Dunkler Farbkern, vielschichtige Nase, Brom- und Preiselbeeren. Gewürznelke, körperreich, druckvoll und dicht.
Fester, feinkörniger Gerbstoff, sehr lang anhaltend, Wacholder und Kakao im Nachhall.

Letztendlich bestätigt die Verkostung den hohen Stellenwert des Blaufränkisch. Individuell und vielschichtig im Ausdruck bietet die Rebsorte sowohl als fruchtig-klassischer Rotwein bereits Trinkvergnügen. Als Lagen- oder Reserve-Wein mit längerem Fassausbau werden die Aromatiefe und Komplexität der Aromen sehr hochwertig.
Durch die dezenteren Holzmanagements der Weine präsentiert sich die Rebsorte Blaufränkisch besser als je zuvor.

Veröffentlicht am

A la Carte-Bewertungen zum Thema „Internationale Rotweinsorten“

Cabernet, Merlot und Syrah sind als Solisten individuelle Bereicherungen der heimischen Weinlandschaft.
Die hohe Qualität der Jahrgänge und die Suche nach individuellen Stilen machen die Weine wunderbar eigenständig.
Das hohe Niveau der Weine in der Kategorie “Cuvées” unterstreicht den Gedanken der Bereicherung durch die internationalen Rebsorten.
Österreichische Frucht und internationale Aroma-Marker ergeben sensationelle Weine.

Wir freuen uns über die wundervollen Bewertungen unserer Weine von der A la Carte-Verkostungsjury (Dezember 2022).

A la Carte-Bewertungen zum Thema „Internationale Rotweinsorten“ weiterlesen

Veröffentlicht am

Falstaff Rotweinguide 2023

Kategorie CUVÉE 2020
93 | vinum sine nomine L.E. 2020
Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Zartes Nougat, feine Edelholznote, dunkle Beeren, reife Kirschen, facettenreiches Bukett. Saftig, elegant, harmonisch, frische Herzkirschen, reife Tannine, mineralisch und gut anhaftend, verfügt über Entwicklungspotential.
Falstaff Rotweinguide 2023 weiterlesen