
Am 26. und 27. April durften wir unsere Weine in Zürich (CH) präsentieren. Es fanden insgesamt 3 Veranstaltungen/Präsentationen statt.
R-weine in der schweiz weiterlesen
Am 26. und 27. April durften wir unsere Weine in Zürich (CH) präsentieren. Es fanden insgesamt 3 Veranstaltungen/Präsentationen statt.
R-weine in der schweiz weiterlesen
Pro Wein 2023
Viele Geschehnisse in der kürzeren Vergangenheit haben einschneidende Veränderungen mit sich gebracht.
In der Gastronomie/Hotellerie/im Fachhandel sind Umstrukturierungen passiert. Viele gute Kräfte haben leider die Branchen verlassen…
Die Kluft zwischen dem weniger anspruchsvollen Kunden und dem Kunden mit sehr hohen Ansprüchen, klafft noch weiter auseinander als in der Vergangenheit.
ProWein 2023 | Resümee weiterlesen
Sie sind demnächst unser Gast am Weingut und möchten das Mittelburgenland auch kulturell oder sportlich ein wenig erkunden?
Nachstehend finden Sie einige spannende Ausflugstipps….
Wir freuen uns, wenn Sie eine unvergessliche Zeit in unserer einzigartigen Heimat verbringen!
Viel Spaß beim Lesen 🙂
ausflugsziele im mittelburgenland weiterlesen
Wow! Mi sono innamorata – ich glaube ich habe mich verliebt! Was für eine beeindruckende Gegend mit unglaublich gutem Essen und hervorragendem Wein!
2.8. – Tag 5
Der letzte Tag unserer Reise ist angebrochen und gleichzeitig das letzte Reiseziel: Fattoria Montellori. Hier nimmt sich der Chef höchstpersönlich Zeit für uns und schildert mit einer Begeisterung über seine Weine und präsentiert mithilfe einer Fotomappe auch die Böden auf denen seine Rebstöcke wachsen. Wir bekommen noch einmal traditionelle italienische Küche geboten. Antipasti – Oliven, eingelegte Zwiebeln, Artischocken, Bruschetta, Focaccia usw. Alleine damit hätte ich mich schon satt essen können, weil alles so unglaublich köstlich ist. Wein Nr. 1 Viti di 60 Anni 2019, ein Trebbiano passt optimal zu den Vorspeisen. Ein Pilz Risotto wird serviert – besser geht es wirklich nicht! Die Weine dazu: Chianti 2018 und Dicatum 2011. Zu den ausgezeichneten Ravioli genießen wir Salamartano 2015, der mein Favorit ist. Zum Abschluss gibt es noch ein Gläschen Vin Santo 2016 zu den klassischen italienischen Cantuccini, ein traditionelles Mandelgebäck. Ein toller Abschluss unserer Reise.
Eindrücke, die bleiben..
.. wunderschöne, romantische Gegend, historische Weingüter, wie man sie von Bildern oder aus Filmen kennt, Alleen aus Zypressen, Gastfreundschaft, traumhaftes Essen (Antipasti, Pasta, Pizza), Top-Weine, die für meinen Geschmack oft kühler genossen werden sollten als sie uns serviert wurden.
Eine unvergessliche Weinreise, perfekt organisiert von Bruno Resi und Paulo Tezzele!
Vielen Dank für die wunderbaren, unvergesslichen Momente – GRAZIE, Toskana! Ich komme wieder <3
1.8. – Tag 4
Heute besuchen wir das Weingut Boscarelli. Hier werden auf insgesamt 22 ha Sangiovese und viele andere Rebsorten bewirtschaftet. Boscarelli zählt zu den insgesamt mehr als 80 Vino Nobile Produzenten in Montepulciano. Hier bekommen wir einen sehr genauen Einblick in den Betrieb und wandern sogar kurz in die, rund ums Weingut gelegenen, Weingärten.