Veröffentlicht am

falstaff rotwein guide 2020 | der jahrgang 2017 | beschrieben und bewertet von peter moser

Wir zählen wieder zu den besten 200 Weingütern Österreichs, was uns natürlich ganz besonders stolz macht.
Am 25. November durften wir gemeinsam mit vielen Kollegen die prämierten Weine in der einzigartigen Wiener Hofburg präsentieren.
Und so beschreibt und bewertet Peter Moser unsere Weine im aktuellen falstaff ROTWEIN GUIDE Österreich 2020:

93 Punkte – Mittelburgenland DAC Reserve Altes Weingebirge L.E. 2017
Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breite Randaufhellung.
Zarte Edelholzwürze, mit Lakritze und Cassis unterlegtes feines dunkles Waldbeerkonfit, tabakig, frische Orangenzesten, einladendes Bukett.
Saftig, elegant, reife Kirschen, eingebundene Tannine, frischer Säurebogen, harmonisch und anhaftend, sicheres Reifepotenzial.
angeführt in der Liste der TOP-WEINE nach Punkten

93 Punkte – vinum sine nomine L.E. 2017
Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.
Etwas nach Tabakwürze, ein Hauch von Kräutern unterlegt dunkle Waldbeerfrucht, zart nach Cassis, mineralisch.
Komplex, saftig, straffe Tannine, etwas Edelholznuancen, Brombeeren im Abgang, vielseitig einsetzbar.
angeführt in der Liste der TOP-WEINE nach Punkten

92 Punkte – PHOENIX 2017
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.
Schwarzes Kirschkonfit, zarte Edelholzwürze, ein Hauch von Brombeeren, etwas kandierte Veilchen.
Saftig, gute Komplexität, süße Tanninstruktur, zart nach dunklem Konfit, wirkt leichtfüßig, vielseitiger Speisebegleiter.

91 Punkte – MERLOT Selection 2017
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.
Mit feiner Kräuterwürze unterlegte reife Kirschfrucht, ein Hauch von Nougat, kandierte Orangenzesten.
Mittlerer Körper, rotbeeriger Touch, würzige Tannine, mineralischer Abgang, facettenreicher Speisebegleiter.

91 Punkte – BLAUFRÄNKISCH Deutschkreutz Original 2017
Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung.
Eingelegte Kirschen, rotes Waldbeerkonfit, tabakige Würze, ein Hauch von Orangenzesten.
Mittlerer Körper, feine Kirschfrucht, integrierte Tannine, straf und anhaftend, leichtfüßiger, balancierter Stil, vielseitiger Speisebegleiter.

90 Punkte – EQUINOX 2017
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.
Zarte, schwarze Kirschfrucht, etwas nach Gewürzen, ein Hauch von dunkler Waldbeerfrucht, Lakritze.
Frische Struktur, balanciert und rund, rotbeerige Frucht, zartes Tannin, bereits gut antrinkbar.
Best Buy!

90 Punkte – Mittelburgenland DAC Classic 2017
Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung.
Feine rotbeerige Nuancen, ein Hauch von Erdbeerkonfit, zart nach Orangenzesten, tabakiger Touch.
Mittlerer Körper, rote Kirschfrucht, feine Tannine, frische Säurestruktur, zitroniger Touch, mineralischer Nachhall.
Best Buy!

 

Veröffentlicht am

rotweinfestival mittelburgenland | tage der offenen kellertüre | vernissage linda simansky

Geschätzte Weinliebhaber, liebe Freunde unserer Weine!

Wir laden zu den beiden Tagen der offenen Kellertüren
sowie zum abendlichen ROTWEINFESTIVAL, das wie jedes Jahr im Zentrum von Deutschkreutz stattfindet, sehr herzlich ein. rotweinfestival mittelburgenland | tage der offenen kellertüre | vernissage linda simansky weiterlesen

Veröffentlicht am

linda simansky ART – auffallend | ausdrucksstark | abstrakt-expressionistisch

Kunst, Kultur und Weingenuss sind eine wunderbare Symbiose!
Die junge, dynamische Künstlerin Linda Simansky aus dem Mittelburgenland wird ihre wunderbaren Werke im Rahmen des Rotweinfestivals 2019 bei uns am Weingut präsentieren!
Unsere Gäste können also die einzigartigen R-Weine in schöner Atmosphäre genießen… und sollten sie sich in ein Kunstwerk verlieben, dieses auch gleich erstehen 🙂
Wir freuen uns schon heute auf die beiden Tage der offenen Kellertüre!
Zur Künstlerin:
linda simansky ART – auffallend | ausdrucksstark | abstrakt-expressionistisch weiterlesen

Veröffentlicht am

weintaufe – ein schöner, verbindender brauch

Ein Brauch (von althochdeutsch bruh ‚Nutzen‘; auch Usus, von lateinisch uti ‚gebrauchen‘) ist lt. Wikipedia eine innerhalb einer Gemeinschaft entstandene, regelmäßig wiederkehrende, soziale Handlung von Menschen in festen, stark ritualisierten Formen. Bräuche sind Ausdruck der Tradition. Sie dienen ihrer Erhaltung und Weitergabe sowie dem inneren Zusammenhalt der Gruppe (Gruppenkohäsion).

weintaufe – ein schöner, verbindender brauch weiterlesen

Veröffentlicht am

#13 | programm | firn, wein & genuss 2019 | st. leonhard, pitztal

Das Pitztal präsentiert sich an diesem Wochenende bereits zum 10. Mal mit kulinarischen Highlights, Top-Winzern aus Österreich und einem
außergewöhnlichen Showprogramm zum 10-jährigen Jubiläum von Firn, Wein & Genuss.
Ein absolutes Highlight ist die „Höchste Weinverkostung Österreichs“, im Café 3.440 – Österreichs höchstes Café – an der Bergstation der Wildspitzbahn am Pitztaler Gletscher.

PROGRAMM
Freitag
Die „höchste Weinverkostung Österreichs“ im Café 3440 am Pitztaler Gletscher mit österreichischen TOP-Winzern,
Gourmetbuffet & „TIroler Edle“ Schokolade, ab 12:00-15:00 Uhr
Tickets: € 20,- im Vorverkauf online und in allen Ortsinformationsstellen oder vor Ort im Café 3440 erhältlich.
zum Online-Ticket-Verkauf
#13 | programm | firn, wein & genuss 2019 | st. leonhard, pitztal weiterlesen